Craft Beer gelangt nicht nur in Frankfurt und Umgeben sondern in ganz Deutschland zu immer mehr Beliebtheit. Dabei wird Craft Beer bereits seit Jahrhunderten bei uns gebraut und angeboten, denn es gibt gerade in Deutschland viele kleine unabhängige Brauereien, die mit langer Tradition kreative und natürlich gute Biere herstellen. Der Begriff Craft Beer gibt dieser Braukunst jetzt nur einen prägenden Namen. Das führt dazu, dass die deutsche und auch ausländische Biervielfalt immer mehr bei der breiten Masse ankommt.
Craft Beer ist in Deutschland oft ein regionales Thema. Die verschiedenen lokalen Biere rücken wieder mehr in den Vordergrund und neue kleine Brauereien finden mit kreativen oder teils vergessenen Biersorten ihren Platz im Markt. Auch in Frankfurt und Umgeben findet man eine Vielzahl unabhängiger Brauereien, die sich dem Brauen von kreativen Bieren verschrieben haben.
Auch das Home Brewing gelangt an immer mehr Beliebtheit. Dank dem Craft Beer Trend versuchen sich auch viele Hobbybrauer mit fertigen Brausets am Bier brauen. Manchmal ist das der Anfang für eine neue kleine Braumanufactur. Auch wenn zum Bier brauen natürlich etwas mehr benötigt wird als eines dieser Brausets für dein Heimgebrauch.
Bevor wir allerdings auf die regionalen Biere in und um Frankfurt genauer eingehen, sollten wir vielleicht einmal besprechen, was ein Craft Beer überhaupt ausmacht.
Definition Craft Beer
Der Name Craft Beer kommt aus den USA, wo sich die Bierszene in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat. Unzählige kleine unabhängige Brauereien haben den großen Brauereien den Kampf angesagt, um die Biervielfalt in den USA zu vergrößern.
Craft Beer hat in den USA eine einheitliche und eindeutige Definition. Biere dürfen dort nur als Craft Beer bezeichnet werden, wenn die produzierende Brauerei klein, unabhängig und traditionell ist. Diese drei Kriterien sind in den USA klar definiert:
- klein: max. 7 Mio. Hektoliter Bierproduktion pro Jahr
- unabhängig: höchstens 25 Prozent einer Brauerei darf einem Mitglied der Getränkeindustrie angehören
- traditionell: der Großteil der alkoholischen Getränke in einer Brauerei muss als Bier produziert werden
Diese Definition wurde vom US-Craft-Bier-Verband Brewers Association festlegt und definiert, ob sich ein Bier als Craft Beer bezeichnen darf. Zugegeben ist diese Definition recht weit gefasst. Jedes zehnte Bier in den USA darf sich so als Craft Bier bezeichnen. In Deutschland würden selbst die großen nationalen Brauereien nach dieser Definition als Craft Beer bezeichnet werden können.
In Deutschland gibt es keine genaue Definition eines Craft Beers oder einer Craft Beer Brauerei. Der Begriff wird aber auch hierzulande meist für kleine unabhängige Brauereien verwendet und beschreibt meist kreative Biere. In der Bierszene wird dieser Begriff aber ungern verwendet. Hier wird der Name Kreativbier bevorzugt. Dieser ist aber nicht ganz mit der amerikanischen Definition vereinbar. Beim Kreativbier stehen neue spannenden Interpretationen im Vordergrund. Die Größe, Unabhängigkeit sowie die Tradition der Brauerei spielt dabei keine große Rolle. Allerdings kommen die meisten Kreativbiere aus Brauereien, welche der amerikanischen Definition entsprechen, so dass der weitläufige Begriff Craft Beer häufig als synonym verwendet wird.
Craft Beer in Frankfurt und Umgebung
Nirgendwo treffen Geschichte und Moderene so stark aufeinander wie in Frankfurt. Das Moderene Bankenviertel mit seinen Hochhauskomplexen und der Flughafen als internationales Drehkreuz machen Frankfurt zu einer modernden internationalen Stadt. Dennoch hat Frankfurt eine lange Geschichte und war auch früher schon eine bedeutende deutsche Stadt mit viel Tradition. Die Tradition findet man auch weiterhin in der Stadt. Wer der Stadt zeit gibt, wird diese Traditionen im alltäglichen Leben schnell kennen lernen.
Im Brauereitum gilt Frankfurt und Umgebung nicht unbedingt als der deutsche Brauerei Standort. Dennoch hat das Bierbrauen in und um Frankfurt teils lange Tradition. Viele kleine Brauereien haben sich angesiedelt und somit gibt es auch eine spannende Craft Beer Szene in Frankfurt und Umgebung. Hier findet man sowohl sehr traditionelle Biere als auch spannende Neuinterpretationen. Vor allem durch den internationalen Einfluss entwickelt sich in Frankfurt und Umgebung eine spannenden Craft Bier Szene.
Craft Beer Brauereien in Frankfurt un Umgeben
Diverse Craft Beer Brauereien haben sich in der Weltmetropole Frankfurt niedergelassen. Einige davon haben bereits eine lange Tradition und andere wiederum sind recht neu in der Stadt und versuchen sich mit ausgefallenen modernen Bieren zu behauten.
Auch in der Umgebung haben sich spannende Craft Beer Brauereien niedergelassen. Ob Mainz, Darmstadt oder Wiesbaden. Die Umgebung Frankfurts zu erkunden ist definitiv eine Empfehlung wert.
BRAUFACTUM
Darmstädter Landstraße 185
60598 Frankfurt am
BRAUSTIL

Oeder Weg 57
60318 Frankfurt am Main
CraftBrauSchmiede Rhein-Main

Gießener Str. 39
61118 Bad Vilbel
Wiesbadener Braumanufaktur

Hagenauer Str. 55
65203 Wiesbaden
Brauerei Grohe GmbH

Nieder-Ramstädter Str. 3
64283 Darmstadt, Hessen
Darmstädter Ratskeller Hausbrauerei

Marktplatz 8
64283 Darmstadt
Glaabsbräu

Frankfurter Straße 9
63500 Seligenstadt
Schönecker Brauhaus

Büdesheimer Str. 28
61137 Schöneck
BIER-HANNES BRAUEREI ZUR MAINKUR

Hanauer Landstr. 568
60386 Frankfurt am Main
Zu den 12 Aposteln

Rosenberger Straße 1
60313 Frankfurt
Brauhaus Castel

Otto-Suhr-Ring 27
55252 Mainz-Kastel
Das Brauhaus – Christian Gampert

An der Wied 1
65428 Rüsselsheim
Darmstädter Privatbrauerei GmbH

Goebelstraße 7
64293 Darmstadt
Alt-Oberurseler Brauhaus

Ackergasse 13
61440 Oberursel
Wilhelmsbader Hof – Hausbrauerei

Kesselstädter Str. 80
63454 Hanau